- 08.01.2025 | Neuer Ruhestandskompass erschienen
Wir vom Kompetenzzentrum für den Übergang in den Ruhestand haben wieder zusammen mit Seniorenbeirat und Sozialamt der Stadt Dresden einen neuen "Ruhestandskompass" veröffentlicht.
Die Broschüre ist knapp 50 Seiten stark und voll gepackt mit nützlichen Hinweisen, Checklisten, Anlaufstellen und Orientierung für den Übergang in den Ruhestand.
Das Heft richtet sich an Menschen kurz vor oder nach dem Rentenbeginn. Für die meisten ist es anfangs herausfordernd, eine neue Tagesstruktur zu entwickeln und neue, erfüllende Aufgaben zu finden, weil ihr Beruf für sie ein wichtiger Teil ihrer Identität war.
Der Ruhestandskompass gibt praktische Tipps, wie der Abschied aus dem Berufsleben gelingen kann und hilft dabei, die Zeit danach vorausschauend zu planen und neue Ziele zu setzen.
Im Informations- und Serviceteil sind Kontakte zu wichtigen Einrichtungen und Angeboten in Dresden aufgeführt.
Die Publikation erscheint in einer Auflage von 5.000 Stück. Sie ist ein Kooperationsprojekt des Dresdner Sozialamts, des Seniorenbeirats und des Kompetenzzentrums für den Übergang in den Ruhestand (KÜR) der AWO Sachsen Soziale Dienste gGmbH.
Die Broschüre ist hier abrufbar: https://www.dresden.de/media/pdf/sozialamt/Ruhestandskompass.pdf
Auf Wunsch senden wir Ihnen gerne eine Druckexemplar zu (siehe bei Kontakt).
Die Vorstellung des neuen Ruhestandskompasses - verbunden mit einem Informationsvortrag rund um das Thema – findet am 3.März 2025, 17:00 – 18:00 Uhr in der Zentralbibliothek im Dresdner Kulturpalast statt. Für jeden Teilnehmenden wird zu diesem Termin ein Exemplar des Ruhestandkompasses zur Verfügung stehen. Um Anmeldung wird gebeten (kuer@awo-in-sachsen.de / 0351 289 16 12).