- 30.01.2023 | Unser Garten der Sinne im Wandel der Jahrenzeiten
Wenn er Schnee im Winter seinen weißen Teppich ausbreitet und die ersten Sonnenstrahlen im Frühling die Erde küssen:
Dann nutzen wir gemeinsam mit unseren Bewohnern die Gunst der Stunde und machen einen Spaziergang hinter´s Haus-in den Garten der Sinne.
Hier laden uns Bänke zum Verweilen ein.
Im Sommer machen wir dies länger und ausgiebiger. Denn nichts tut mehr gut als frische Luft und ein gepflegtes Gespräch im Schatten der Pavillons und Bäume.
Am leuchtenden Sommermorgen
geh ich im Garten herum.
Es flüstern und sprechen die Blumen,
ich aber, ich wandle stumm.
Heinrich Heine
Auch der Herbst mit seinen prächtigen Farben und fleißigen Eichhörnchen, die wir jeden Tag im Garten beobachten können , hat seinen ganz eigenen Reiz.